Du hast noch Fragen zu add-e?
Hier findest Du die wichtigsten Antworten auf Deine Fragen.
Viele Antworten erhältst Du auch im Pedelec Forum von unserer aktiven Community.
FAQ Übersicht
Allgemein
Ja, add-e ist als Hilfsantrieb entsprechend den geltenden Pedelec-Regelungen konzipiert. Dadurch schaltet sich der Motor automatisch aus, sobald die Tretbewegung ausgesetzt wird. Da aber nicht vorgegeben ist wie stark getreten werden muss, ist es möglich den e-Motor den Großteil der Arbeit machen zu lassen und selbst ganz entspannt nur optisch die Kurbeln zu bewegen.
Ja, die Beschichtung der Reibrolle ist in vielen Tests hinsichtlich maximaler Kraftübertragung optimiert worden. Selbst bei Platzregen und klitschnassen Straßen hilft dir add-e schneller an Dein Ziel zu kommen.
Diese Frage ist stark vom verwendeten Reifen selbst und dem Fahrstil abhängig. Grundsätzlich empfehlen wir qualitativ hochwertige Reifen zu verwenden. Bei korrekter Einstellung und 250 Watt Antriebsleistung wirst du keinen erhöhten Verschleiß messen können. Bei bis zu 600 Watt Motorleistung hält der Reifen natürlich nicht mehr ganz so lang. Bei einem 28″ Reifen (Treckingrad) wechseln unsere Langzeittester zwischen drei bis 5000 km den Reifen.
Am besten eignen sich Reifen mit einem durchgehenden Mittelsteg wie z.B. Schwalbe Hurricane oder Marathon.
Auch Stollenreifen sind geeignet wenn ein durchgehender Mittelsteg vorhanden ist, dies wirkt sich jedoch auf die Geräuschentwicklung aus.
Nein, regeneratives Bremsen ist bauartbedingt nicht möglich.
Das add-e Montagekit beinhaltet unter anderem einen Tretkurbelsensor. Dieser ermittelt berührungslos ob sich die Kurbeln gerade drehen oder nicht.
Ja, add-e ist in Anlehnung an die Pedelec-Verordnung EN 15194 gebaut. Es gelten jedoch unterschiedliche Regelungen für verschiedene Länder und deren Straßenverkehrs-Zulassungs- Ordnung. add-e ist serienmäßig mit einem „Pedal-Assist-Sensor“ ausgestattet und wird nach Kundenwunsch an verschiedene Ländervorgaben (in Bezug auf Leistung und Endgeschwindigkeit) angepasst. Auch die Sport Variante kann vom Kunden auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h begrenzt werden.
Nein, ein Pedelec wird diesbezüglich wie ein Fahrrad behandelt. Es gelten jedoch unterschiedliche Regelungen in verschiedenen Ländern. Wir empfehlen aber generell das Tragen eines Fahrradhelms.
Montage
Hier finden Sie unser Montagevideo
Nach der Erstmontage kann die Drive Unit jederzeit von der Montageplatte abgenommen werden. Dies dauert nur wenige Sekunden.
Durch das Funktionsprinzip der Reibrolle eignen sich „glatte“ Reifen am besten. Diese sogenannte Slicks weisen keine Stollen auf, sind laufruhig und daher ideal für Stadt und leichtes Gelände. Für alle die mehr Offroad unterwegs sind und daher ein gröberes Profil brauchen, empfehlen wir Reifen wie den Schwalbe Hurricane, mit durchgehendem Mittelsteg zu verwenden. Breitere Reifen sorgen dabei zusätzlich für mehr Federungskomfort und bessere Kraftübertragung zwischen Reifen und Reibrolle.
Ja, durch den modularen Systemaufbau ist das ohne Einschränkungen möglich. Das günstige Montagekit kann seperat bestellt werden und ermöglicht die Verwendung der Antriebseinheit auf beliebig vielen unterschiedlichen Fahrrädern.
Flaschen-Akku
Die tatsachliche Reichweite hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Insbesondere die Eigenleistung des Menschen ist hierbei ein maßgeblicher Einflussfaktor. In der Praxis werden selten mehr als 50 km mit einer Akku-Ladung erreicht. Bei hoher Unterstützungsstufe und steilem Gelände reduziert sich die Reichweite erheblich. Da add-e aber im Entkoppelten (Aus-Zustand) keinerlei Reibung und nur ein minimales Mehrgewicht verursacht können auch Ganztagestouren mit nur einer Akku-Ladung gefahren werden. Add-e wird in diesem Fall immer nur für kurze Zeit eingesetzt um beispielsweise eine anstrengende Steigung zu überwinden. Daher ist die Frage der Reichweite nur schwer zu beantworten und lässt sich nicht mit den Angaben herkömmlicher E-Bike-Antrieben vergleichen.
Eine Vollladung mit dem original „Reiseladegerät“ dauert bis zu 3 Stunden. Man spricht von Vollladung bereits beim Überschreiten von mehr als 95% der möglichen Kapazität. Es kann vorkommen, dass für die verbleibenden 2 – 5% bis zum Ladeschlussvorgang nochmals 1 Stunde benötigt wird. Das ist ganz normal und dient der Akkupflege. Grundsätzlich sind die Zellen auch hochstromfähig wodurch mit einem leistungsstarken Ladegerät auch eine Vollladung in einer Stunde möglich ist. Derzeit bieten wir die Schnellladegeräte jedoch nur auf Sonderwunsch an und führen diese nicht im Onlineshop.
Eine Vollladung kostet etwa 4 Cent.
(Der Trinkflaschen-Akku im add-e kann etwa 200 Wattstunden an Energie speichern. Die Kosten für 1.000 Wattstunden betragen ca. 20 Cent)
Ja, zusätzliche Trinkflaschen-Akkus können jederzeit erworben werden.
Der Zellenhersteller garantiert 500 vollständige Ladezyklen. Da der Akku aber selten vollständig entladen und geladen wird erhöht sich dieser Wert signifikant. In der Praxis wirst du selbst bei täglichem Einsatz erst nach 2-3 Jahren Einbußen in der maximalen Reichweite (ca. 80%) haben.
Wird der Akku längere Zeit nicht benutzt, z.B. über den Winter, dann solltest Du ihn mind. bis zur Hälfte aufladen und kühl lagern. Die Selbstentladung ist im Vergleich zu herkömmlichen Akkus nur sehr gering, dennoch sollte man spätestens alle drei Monate den Ladestand kontrollieren und bei Bedarf nachladen.
Bestellung
Warenkorb füllen
Zunächst suchen Sie sich Ihre Wunschartikel aus unserem Angebot aus und legen diese in der entsprechenden Größe oder Farbe in den Warenkorb.
Zur Kasse gehen
Sie möchten dem Warenkorb keine weiteren Artikel mehr hinzufügen? Dann „Weiter zur Kasse“
Versandart
Die Lieferung erfolgt mit unserem Versandpartner DHL Express.
Die Lieferung erfolgt binnen 48 Stunden (ab dem nächsten Werktag nach Bestellung). Bereits jetzt werden über 80% unserer Sendungen am nächsten Werktag zugestellt.
Zahlungsart
Die Zahlung kann per PayPal, Nachnahme, Sofortüberweisung oder Banküberweisung durchgeführt werden.
Prüfung
Die Bestellzusammenfassung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Eingaben noch einmal zu prüfen. Sollten Sie Änderungen bei Rechnungsadresse, Lieferadresse, Versandart oder Zahlart vornehmen wollen, klicken Sie einfach auf den entsprechenden „Bearbeiten“-Button.
Bestellung abschicken
Mit Klicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ nehmen wir Ihre Bestellung entgegen. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, die Ihren Auftrag bestätigt.
Tipp: Möchten Sie einen Artikel aus Ihrer Bestellung doch nicht kaufen, haben Sie, solange wie die Ware noch nicht verpackt ist, die Möglichkeit, Artikel unter Ihrem Kundenkonto, per Mail oder telefonisch zu stornieren.
Lieferung
In der Regel erfolgt die Lieferung innerhalb von 48 Stunden ab dem nächsten Werktag nach Bestellung.
Sobald die Ware an DHL Express übergeben wurde, senden wir Ihnen eine Versandbestätigung per E-Mail.
Tipp: Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihren aktuellen Lieferstatus in Ihrem Kundenkonto zu verfolgen. Sie erhalten im Zuge der Versandinformation per E-Mail eine Verlinkung zu Ihrem Konto.
Genauso unkompliziert wie Sie bestellt haben können Sie auch Ihre Retouren wieder an uns zurückgeben. Im Sinne unsere Servicegedanken haben Sie bei add-e 14 Tage nach Erhalt der Ware Zeit diese zu retournieren.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Einsetzen: Namen/Firma, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse und, sofern vorhanden, die Telefaxnummer.) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Für die Rückgabe der Artikel haben Sie 14 Tage nach Erhalt
der Ware Zeit. - Retournierte Artikel müssen unversehrt und unbeschädigt in
der Originalverpackung zurückgesendet werden. - Nachnahmegebühren werden bei einer Retoure nicht erstattet.
- Bei Reklamationen oder Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte
sofort an unser Support Team.